Für 1. Klasse:
-Addieren und Subtraktion bis 100
-Geometrische Körper und ebene Grundfiguren
-Symmetrie
Für 2. Klasse:
-Addieren und Subtraktion bis 100
-Multiplikation und Division
-Umwandeln von Einheiten
-Zehn-basiertes System und Stellenwert
Für 3. Klasse:
- Rechnen (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, kleine Einmaleins, rechnem mit Klammern)
- schriftliche Addieren und Subtrahieren (untereinander)
- Rundung auf Zehner, Hunderter oder Tausender
Für 4. Klasse:
- Bruchrechnung (Zähler und Nenner, Anteile von Ganzen, Vergleichen, Addieren, Subtraktion, Multiplikation, gemischte Zahlen, Doppelbrüche)
- Dezimalzahlen
- Gleichungen
- Römische Zahlen bis 1000
Wir haben auch viele Übungen zu folgenden Gebieten:
- Teilbarkeit
- Maßeinheiten (Zeit: Studend, Minuten, Sekunden, Länge, Fläche, Gewicht, Volume)
- Negative Zahlen und Absolutwert
- Potenzrechnung (Quadratzahl, Quadratwurzeln, verschiedene Basen und Exponente, negative Basen und Exponente, wissenschaftliche Schreibweise)
-variable Gleichungen (mit allen Grundrechenarten, Brüche, negativen Zahlen)
-Prozentrechnung und Verhältnisse